Anxi Tie Guan Yin - Iron Buddha 'AA' | Intensives, blumiges Profil mit Honig und Äpfeln

13.80 - 46.00

Blumiger und fruchtiger grüner Oolong mit süß-saurem Aprikosengeschmack und sensationellem Aroma.

Beschreibung

HERKUNFT UND ERNTEZEIT

Anxi, Fujian, China, 2025 Frische Ankunft aus der Herbsternte 2024

CHARAKTER

Kraftvoll, blumig, süß und fruchtig Tie Guanyin, mit einem durchdringenden Aroma. Es ist wichtig, die Komplexität, die Honig-Butter-Noten und den Geschmack von süßen Aprikosen hervorzuheben. Dies ist ein erstaunlicher Tie Guan Yin, mit schönen, smaragdgrünen Blättern, die leicht oxidiert wurden. Sein intensives Maiglöckchen-Aroma verbirgt weitere Schichten, das Gebräu wird durch fruchtige und würzige Noten abgerundet.

Tie Guan Yin ist der berühmteste türkisgrüne chinesische Oolong-Tee in Premium-Qualität. Der Legende nach entdeckte ein Anführer namens Wang die ursprünglichen Sträucher im Bezirk Xiping, Fujian, in der Nähe des Guanyin-Felsens. Er brachte die Sträucher nach Hause, um sie zu kultivieren. Als er einmal den Kaiser besuchte, überreichte er ihm den Tee, den der Kaiser mit großer Freude genoss. Der Tee wurde nach seinem ersten Fundort Guanyin-Tee genannt.

BENEFITS

Blumig, Duftend, Süß, Premium Qualität, Historisch, Nicht empfindlich, Nimmt auch kochendes Wasser, Erfrischend, Lang anhaltend

STRENGTH-CAFF: 5/10
DOSIERUNGS- UND BRÜHLEITFADEN

A) Traditionell in einer Gaiwan/Ton-Teekanne: 3-5 Gramm + 150-200 ml Wasser. Nach dem Gongfucha mehrmals bei 95°C für 20 Sekunden aufbrühen. / 12 Aufguss.

B) Westliches Aufbrühen: 3-5 Gramm + 300-500 ml Wasser. Mit 95 C° warmem Wasser 2-3 Mal für 1-2 Minuten aufgießen. / 3 Aufguss.

HINTERGRUND

Guanyin, abgeleitet vom Sanskritwort Avalokitesvara, ist die dritte und beliebteste Gottheit im chinesischen buddhistischen Pantheon. In China wird sie als Göttin der Güte und Tugend verehrt und nimmt eine ähnliche Rolle ein wie die Jungfrau Maria in der christlichen Tradition. Die Verehrung erstreckt sich auch auf Korea, Japan und Tibet. Guanyin wird oft als weibliche Figur dargestellt und soll die Menschen von Problemen befreien, die Fruchtbarkeit fördern, bei der Geburt helfen und Frauen beschützen. Ursprünglich wurde sie als männlicher Krieger dargestellt, doch ab dem 14. Zu den Variationen gehören vierarmige, achtarmige, elfgesichtige und tausendarmige Formen.

Zu den üblichen Attributen gehören eine Vase mit Weidenzweigen (als Symbol der Rettung), ein Buch, ein Lesegerät, ein Pilgerstab, ein Dreizack und ein Rock aus Tigerfell (als Symbol der Furchtlosigkeit). Tausendarmige Darstellungen zeigen Augen in jeder Hand, die ihre Fähigkeit symbolisieren, Leiden in unzähligen Welten wahrzunehmen und Hilfe anzubieten.

Wichtige Fakten und Auswirkungen

Optionen für die Verpackung

, ,

Tags

, , , , , ,

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt für "Anxi Tie Guan Yin - Iron Buddha 'AA' | Intensives, blumiges Honig-Apfel-Profil".

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Nach oben gehen