Einzigartig auf dem europäischen Markt! Sehr weicher und süßer Matcha-Tee, mit dem unverwechselbaren Charakter von Bikouen.
Bikouen Matcha Jikō 慈光- "Herbstlichter" - 40g in einer Metalldose
€41.20
Beschreibung
HERKUNFT UND ERNTEZEIT
Japan, Kyoto, Uji 2021
CHARAKTER
Jikō ist der sanfteste Usucha-Tee aus dem Bikouen-Teehaus. Der Name "Herbstliche Lichter" beschreibt den Tee gut: Blass ist nicht verblasst, er kann leuchtend sein, wie dieser Tee. Er ist ein Tee für den späten Nachmittag, wenn der Abend lang genug zu werden verspricht. Das Verhältnis von Tee zu Wasser lässt sich gut auf den Geschmack abstimmen, ein eleganter, einfach zuzubereitender, leicht zu trinkender Tee. Und natürlich sehr cremig-ölig, wie wir es von Bikouen gewohnt sind. Der Tee des 14. Großmeisters der Yabunouchi-Tee-Schule. Diese Marke und Qualität ist einzigartig auf dem europäischen Markt!
Das Teehaus Bikouen wurde 1872 in Kyoto gegründet. Es ist der offizielle Matcha-Lieferant für die Tempel Nishi Honganji und Higashi Honganji in Kyoto und jetzt auch für das Flying Bird Teahouse in Budapest. Die Teeschule Yabunouchi, die älteste noch bestehende Teeschule und eine der vier großen Chanoyu-Schulen in Kyoto, wird ebenfalls mit ihren Tees in Verbindung gebracht. Das auf Matcha spezialisierte Teehaus in Kyoto stellt Tees her, die selbst unter den Premium-Tees besonders fein gemahlen sind. Dies garantiert eine überdurchschnittlich seidige, cremige Wirkung mit einem lebendigeren, vollmundigeren Geschmack. Der fertige Tee ist nicht nur an der Oberfläche schaumig. Der ganze Tee hat eine cremige, samtige Textur, die eines der charakteristischsten Erlebnisse eines Bikouen Matcha ist. Er ist einfach zuzubereiten, lässt sich leicht aufschäumen und behält seinen Charakter nach dem Öffnen relativ lange, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Bikouen kontrolliert den Tee sorgfältig von der Anpflanzung bis zur Verarbeitung. Die Teepflanzen werden drei Wochen vor dem Pflücken abgedeckt, die Blätter wachsen langsamer und strecken sich dem Licht entgegen.
Nach drei Wochen im Schatten geerntet, wird der Tee nach dem Dämpfen und Trocknen gründlich sortiert und mit einer Mühle zu Pulver gemahlen. Der pulverisierte, fein glänzende Grüntee ist, mit etwas Wasser vermischt, das intensivste Grüntee-Erlebnis, das man sich vorstellen kann.
DOSIERUNGS- UND BRÜHLEITFADEN
Für die Zubereitung nimmt man zwei Messlöffel (chashaku) von etwa 2-3 g Tee und verrührt sie in einer großen Teetasse (chawan) mit dem Bambusrührer (chasen), bis sie schaumig und vollständig vermischt sind. Das Endergebnis muss cremig und schaumig sein, mit einer dicken Schicht Jadeschaum auf der Oberfläche! Die Wassertemperatur sollte 60-70 °C betragen, 100-150 ml.
Wichtige Fakten und Auswirkungen
Optionen für die Verpackung |
---|
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.