Gyokuro "Houou - Phoenix", Bikouen - Kyoto, reichhaltiger, komplexer und süßer Geschmack

10.40 - 36.00

Kyoto Gyokuro in Bronze-Qualität, ein Tee mit zartem, weichem, sehr süßem und reichem Geschmack.

 
 

 

 

Beschreibung

HERKUNFT UND ERNTEZEIT

Japan, Kyoto, Uji; 2021, Herbst (spätes Erscheinen)

CHARAKTER

Der Kyoto-Gyokuro ist preislich das Einstiegsmodell, liegt aber in puncto Erfahrung nicht weit hinter den beiden Drachentees, vor allem, wenn man nur den ersten Extra-Aufguss berücksichtigt. Reichhaltig, komplex, süß und alle anderen Gyokuro-Kennzeichen können sich auch hier sicher einreihen. Es ist kein Hauch von Bitterkeit zu spüren, er ist eher säuerlich, wie es sich gehört. Natürlich ist das Wasser, mit dem Sie ihn zubereiten, entscheidend... Es ist auch gut zum Kennenlernen... natürlich sollten Sie ein möglichst weiches Wasser wählen. Der Tee wird im Originalbeutel zu 100 Gramm angeboten und empfohlen, ist aber auch in abgemessenen Portionen zu 30 und 50 Gramm erhältlich.

Das Teehaus Bikouen in Kyoto, das hauptsächlich hochwertige Matcha-Tees anbietet, führt auch eine nicht sehr große, aber bemerkenswerte Auswahl an losen Tees. Das Teehaus Bikouen wurde im Jahr 1872 gegründet. Es ist der offizielle Matcha-Lieferant für die buddhistischen Tempel Nishi Honganji und Higashi Honganji in Kyoto und jetzt auch für das Teehaus Flying Bird in Budapest. Sie sind auch mit der Teeschule Yabunouchi verbunden, der ältesten noch bestehenden Teeschule und einer der vier großen Chanoyu-Schulen in Kyoto.

DOSIERUNGS- UND BRÜHLEITFADEN

6g+200 ml.

Mit 40-50-60-70 Grad heißem Wasser, zuerst 2-3 Minuten, dann 3-4 weitere Male in 20-30 Sekunden Aufgüssen, wobei die Temperatur des Wassers ständig erhöht wird.

hou4

hou5

hou3

hou2

hou1

Nach oben gehen